neues Anmeldeformular für die Notbetreuung
- Details
Anbei finden Sie das neue Anmeldeformular für die Notbetreuung ab Februar.
Anbei finden Sie das neue Anmeldeformular für die Notbetreuung ab Februar.
Auch wenn so manch einem der Geduldsfaden zwischendurch gerissen ist, sind die Schildkröten der Viertklässler nun fertig geworden. In vielen Textilstunden haben sie gewebt, genäht und Filzformen mit Watte gefüllt. Pünktlich zum Weihnachtsfest können alle Kinder ihr - vielleicht - erstes selbst gemachtes Stofftier mit nach Hause nehmen.
Wenn die Schülerinnen und Schüler trotz geringer Außentemperaturen für einen Außenunterricht "Feuer und Flamme" sind...
Nachdem die Viertklässler nach den Sommerferien mit dem schönen Thema "Mittelalter - das Zeitalter der Ritter und Burgen" gestartet sind, erlernen sie gerade aktuell den Umgang mit Strom. Dabei dürfen spannende Experimente natürlich nicht fehlen. Das Highlight dieser elektrisierenden Einheit bildet jedoch das Projekt "Heißer Draht".
In unserem Schulgebäude leuchten die Fenster! Bunt geschmückte Häuser, leuchtende Kerzen, freche Wichtel, bunte Pinguine und ganz besondere Weihnachtsmänner wurden in diesem Schuljahr von den Klassen gebastelt.
Auch ein wunderschöner Weihnachtsbaum schmückt unseren Eingangsbereich.
Herzlichen Dank allen Mitwirkenden!
Nach langer Zeit hatten wir heute wieder einen Gast im Unterricht. Nachdem die umfangreich geplante Unterrichtseinheit zum Thema Streuobstwiese für die 4. Klasse aufgrund der Corona-Einschränkungen in vielerlei Hinsicht ausgefallen ist, konnten wir wenigstens einen würdigen Abschluss finden. Dazu kam Stefan Markwirth mit vielen duftenden Äpfeln und weiterem Anschauungsmaterial am vergangenen Freitag zu uns in die Schule. Es gab dabei wieder einmal viel zu lachen ...
Wie üblich, fährt die 4. Klasse zweimal im Schuljahr nach Hameln zur Jugendverkehrsschule. Dort lernen sie, wie sie sicher mit dem Fahrrad auf die Straße fahren, sich im Schilderwald des Straßenverkehrs richtig verhalten und noch vieles mehr.
Grundschule Sünteltal
Diesterwegstr. 1
31787 Hameln
Tel. 05151 / 88474
Fax 05151 / 560145
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!