Back to Top

Gelungene Zirkusprojektwoche

Die Zirkuswoche Ende Juni mit den Baldonis war ein echtes Highlight für alle Kinder. Vier Tage lang haben die Kinder trainiert, um schließlich am Freitag den Eltern eine zweistündige Galavorstellung bieten zu können.

Begeisterung mit Zirkus Baldoni

Am Samstag war es endlich soweit!

IMG0393
20220627095123
20220627100622
IMG0383
IMG0420
IMG0449
IMG0462
signal-2022-06-27-154236
20220627100622
20220627100556
20220627095123
20220627094532
20220627093812
20220627093733
20220627093706

Der Zirkus Baldoni hat sein großes blaues Zelt auf unserem Schulhof aufgebaut! Fünf Wohnwagen stehen rund um das Zelt, einige kleine Hundewelpen und drei Hühner fühlen sich auf dem Schulhof wohl. Aber am meisten Freude haben die Kinder der Grundschule Sünteltal.

Matheolympiade

Drei Medaillen bei der Zentralen Landesrunde der Matheolympiade am AEG

signal 2022 06 21 15 16 33 903 1

Am 3. Juni 2022 war es wieder so weit. Sechs SchülerInnen unserer Grundschule haben sich für die Zentrale Landesrunde der Mathe-Olympiade qualifiziert und wurden zu einem abwechslungsreichen Vormittag am Albert-Einstein-Gymnasium eingeladen.

Sportspiele an der Grundschule Sünteltal

signal-2022-06-21-15-16-33-903-5
signal-2022-06-21-15-16-33-903-6
signal-2022-06-21-15-16-33-903-3
signal-2022-06-21-15-16-33-903-2
signal-2022-06-21-15-16-33-903-4

Nach der langen Coronapause konnten nun die Bundesjugendspiele endlich wieder stattfinden. Für die meisten Kinder war dieser Wettbewerb deshalb völlig neu.

Känguru Wettbewerb 2022

 

signal 2022 05 18 16 16 53 250

Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2022

Auch in diesem Jahr haben 18 Kinder unserer Grundschule am Känguru-Wettbewerb teilgenommen und 75 Minuten lang geknobelt und gerechnet.

Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht

signal-2022-05-26-19-02-29-639-3
signal-2022-05-26-19-02-29-639-2
signal-2022-05-26-19-02-29-639
signal-2022-05-26-19-02-29-639-1
signal-2022-05-31-22-03-09-842
Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht

Am Dienstag hat die aktuelle 3. Klasse an unserem Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung teilgenommen. Dabei erlernten die Kinder Techniken des Rope Skippings, einer sportlichen Form des Seilspringens, und präsentierten zum Schluss den Eltern und der Schulgemeinschaft eine kleine beeindruckende Show mit Vorwärts-, Kreuz-, Rück- und Gruppensprüngen. Das Feedback des Trainers war sehr gut: Die Klasse sei konditionell und koordinativ richtig fit!

Den Kindern hat der Workshop sehr viel Freude gemacht und da sie sich auch eigene „Ropes“ kaufen konnten, werden sie sicherlich fleißig weiter üben.

D. Esch

 

Mathe-Olympiade im Sünteltal

signal 2022 03 21 15 53 12 994

Großartige Teilnahme an der Mathe-Olympiade im Sünteltal

Auch in diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse an der Mathe-Olympiade teilgenommen. Von den 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben sich 14 Schülerinnen und Schüler für die zweite Runde qualifiziert, an dieser auch erfolgreich teilgenommen und sogar sechsmal das Prädikat „gut“ mit einer besonders guten Punktzahl erreicht. Herzlichen Glückwunsch!

Damit können wir 6 Schülerinnen und Schüler in die 3. Runde schicken. Diese wird am 3.06.2022 am Albert-Einstein-Gymnasium stattfinden. Neben einem abwechslungsreichen Programm erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein weiterer spannender Mathematik-Wettbewerb.

Ich freue mich sehr über die gezeigte Ausdauer und den Biss, die wirklich anspruchsvollen Aufgaben zu lösen. Dafür ein großes Lob an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer! (Esch) 

Lockerungen in Sicht

Die Beschlüsse der gestrigen Bund-Länder-Runde sehen weitreichende Lockerungen für die kommenden Wochen vor. Infektionsschutzmaßnahmen bleiben aber weiterhin wichtig und sinnvoll. Vor allem das Tragen einer medizinischen Maske bleibt ein wichtiger Baustein. Die Planung mit den einzelnen Schritten lesen Sie in folgenden neuen Ministerbriefen:

pdf2022-02-17_Brief_an_Eltern.pdf

pdf2022-02-17_Brief_an_SuS_GS_F_S.pdf

pdf2022-02-17_Exit-Plan.pdf

 

Seite 2 von 10