Back to Top

Ein spannender Tag in Börry

 

signal-2024-09-11-16-45-16-928-9
signal-2024-09-11-16-45-16-928-8
signal-2024-09-11-16-45-16-928-6
signal-2024-09-11-16-45-16-928-7
signal-2024-09-11-16-45-16-928-4
signal-2024-09-11-16-45-16-928-5
signal-2024-09-11-16-45-16-928-3
signal-2024-09-11-16-45-16-928-2
signal-2024-09-11-16-45-16-928

Gestern war die dritte Klasse im Landwirtschaftsmuseum in Börry.

Dort wurden die Kinder in die Vergangenheit mitgenommen.  Sie fütterten die Schweine, lernten mit dem Dreschflegel Korn zu dreschen, besichtigten die Kirche, wurden mit der Sackhebebühne hochgefahren, und vieles mehr. Zum Schluss fuhren alle Kinder mit dem Trecker eine Runde durch das Dorf.

Süße Eulen aus der dritten Klasse

a768a357-fb44-4ece-a040-4a00d2fd9704
edb2c6e0-d443-47f9-80ae-237084f4bba9

Die dritte Klasse hat im Textilunterricht aus Wolle Eulen-Pompons hergestellt. Die sind richtig niedlich geworden.

Schulausflug in den Wald zu den Märzenbechern

 

Am letzten Schultag vor den Osterferien haben sich alle Klassen auf eine Wanderung in den Wald begeben. Das Ziel waren die Märzenbecher und einen gemeinsamen schönen Unterrichtstag in freier Natur zu verbringen.

signal-2024-03-15-154505-8
signal-2024-03-15-154505-9
signal-2024-03-15-154505-7
signal-2024-03-15-154505-6
signal-2024-03-15-154505-5
signal-2024-03-15-154505-4

Die erste Klasse lernt lesen und schreiben

20240122111915
20240122112017
20240122111923

Die Erstklässler schreiben mit Freude unbekannte Wörter.

Dabei helfen ihnen ihre Paten aus der vierten Klasse. Zunächst  stecken sie die Buchstaben, die sie im Wort hören in die Buchstabenleiste und schreiben dann die Wörter in ihrem Schreibheft auf. Das klappt schon richtig gut und macht allen viel Spaß. Eine willkommene Abwechslung für die Viertklässler ist es auch. (Sen)

Seite 2 von 23